Welches Coaching passt zu mir?
Mein systemisches Coaching richtet sich nach den ethischen Grundsätzen des weltweit größten Non-Profit Coachingverbandes – dem ICF. Die International Coach Federation (ICF) wurde 1995 in den USA gegründet und gibt es seit 2001 auch in Deutschland.
Bei der verwirrenden Vielzahl an Coaches, speziell in Deutschland, war und ist es für mich wichtig, sich klar von der Undurchsichtigkeit abzugrenzen. Deshalb habe ich eine Ausbildung zum Systemischen Business Coach nach den Richtlinien des ICF gewählt und bin zertifizierter BCCP Coach.
Systemisches Coaching
Beim Systemischen Coaching handelt es sich um eine methodenübergreifende Ausbildung. Konzipiert und ausschließlich darauf angelegt, Methoden und Theorien zu vermitteln, die fundiert sind und sich in der Praxis bereits bewährt haben.
Die ICF definiert Coaching als „partnerschaftlichen und zum Nachdenken anregenden Prozess, der Menschen und Organisationen kreativ dabei unterstützt, ihr persönliches und professionelles Potenzial zu steigern. Wir sehen Klienten als Experten ihres eigenen Lebens und sind der Überzeugung, dass sie über genügend Ressourcen verfügen, ihre Ziele eigenverantwortlich zu erreichen.“ -> siehe http://www.coachfederation.de/